Unter dem Titel „Von Wuppertal nach Amsterdam“ begeben sich die Teilnehmer auf eine künstlerische Reise mit den Werken von Peter Schenck. Sie zeichnen Karten ferner Länder mit Feder und Tusche, experimentieren mit einfachen Drucktechniken für Postkarten an die Freunde zu Hause und gestalten Kunstwerke mit Aquarellfarben (Kosten 40 Euro inkl. Material). Vom 5. bis 9. August, jeweils 9-15 Uhr, dreht sich thematisch alles um „Sommer, Sonne, Kunstferien“. Treffpunkt ist am ersten Tag der Botanische Garten (Kosten 125 Euro, inkl. Mittagessen, Getränke, Obst und Material). Für alle baldigen i-Dötzchen gibt es vom 26. bis 29. August, jeweils 10 bis 13 Uhr, das passende Angebot. Die Teilnehmer lernen das ganze Museum kennen und entdecken Kusntwerke (Kosten: 50 Euro, inkl. Snack). Anmeldung unter Telefon 563-6630.
EILMELDUNG
DEL 2 Play-offs: Krefeld Pinguine vs Ravensburg Towerstars - Alle Infos hier