Ja, so etwas gibt es in Krefeld. Fördervereine eines Sportvereins – Förderverein Adler Königshof – veranstalten Kultur-Events, Kabarettabende, Konzerte, und Autohäuser – Tölke und Fischer – stellen ihre architektonisch reizvollen Räumlichkeiten für Kultur zur Verfügung.
Doch hier gilt es ein Gastspiel des Kabarettisten und Moderators (Mitternachtsspitzen) Christoph Sieber anzukündigen und auf ein besonderes Jubiläum hinzuweisen. Seit 1990 organisiert Hans Krüppel, Ehrenpräsident DJK Adler Königshof, Kabarettabende in Krefeld. Mit Bernd Regenauer fing es an. Zwischenzeitlich, nach 35 Jahren, kamen viele Programme, später sogar klassische Musik hinzu. Nun erwartet das geneigte Publikum am Donnerstag, 8. Mai (20 Uhr), im Volkswagen-Zentrum von Tölke und Fischer (Gladbacher Straße 345) unter dem Schlagwort „Köfisch, Königshofer und Fischelner Kabarett“ ein Abend mit dem Programm „Weitermachen“ von Sieber. Darin stellt sich der Humorist gegen das Aufgeben. „Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor“, heißt es zu seinem aktuellen Programm, womit er derzeit tourt. In „Weitermachen“ gehe es um die Gesellschaft. Um gesellschaftliche Irrungen und Wirrungen, um den Zusammenhalt und das, was Menschen trennt. „Wie immer garniert Christoph Sieber aktuelles politisches Kabarett mit den großen Themen unserer Zeit: Fußball, Politik, Gesellschaft und die Frage, warum Nacktmulle so selten shoppen gehen“, ist weiter auf seiner Webseite nachzulesen. Das alles verziert Sieber in seinem Programm mit Gesang, Tanz und einem ganzen Reigen von Figuren, die mitten aus dem Leben gegriffen sind.
Christoph Sieber ist 1970 in Balingen, 75 Kilometer südwestlich von Stuttgart, geboren – wuchs indes im Dorf Niedereschach am Ostrand des Schwarzwalds auf. Seit 2021 ist er das neue Gesicht der Traditionssendung Mitternachtsspitzen im WDR und lebt derzeit in Köln. Zunächst studierte er Pantomime an der Folkwang-Hochschule in Essen und arbeitete an diversen deutschen Theatern sowie mit Milan Sládek in Paris. Er war regelmäßiger Gast unter anderem bei der Anstalt, Heute-Show oder Nuhr im Ersten – moderierte über 40 Folgen lang die Sendung „Mann, Sieber!“ im ZDF. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Sieber war übrigens schon einmal auf Einladung von Hans Krüppel in Krefeld zu Gast, der es immer wieder schafft, namhafte Protagonisten der Kabarett-Welt in die Seidenstadt zu holen. Und dies unermüdlich. Der Gewinn aus der Veranstaltung kommt traditionsgemäß der Jugendarbeit des Vereins zugute.
Karten für den Abend kosten 29,50 Euro und sind im Vorverkauf über Hans Krüppel persönlich (h.krueppel@gmx.de), bei Foto Fuchs (Kölner Straße 550) sowie online zu erhalten.