Von den 50er Jahren rein in die heutige Zeit, und das alles an einem Abend – das gibt es am Mittwoch, 30. April, in der Kulturvilla zu erleben. Denn nachdem Constanze Backes und das Emil Adler Quartett mit Swing und Schlager der 50er-Jahre die Stimmung hochgetrieben haben, setzt DJ Nick Parensen passend zur Feier in den Mai noch einen drauf.
Zu Beginn des Abends steht ab 19 Uhr jedoch zunächst einmal eine Romantikstunde für Brautpaare und alle, die es werden wollen, auf dem Programm. Eine Stunde lang laden Lieder zum Tanzen und Flirten ein.
Die Reise in die Vergangenheit beginnt um 20 Uhr, wenn Emil Adler am Akkordeon, Dominik Mauermann an der Gitarre und Wolfgang Wölke am Schlagzeug als Emil Adler Quartett zusammen mit Constanze Backes die Bühne betreten. Die Sängerin lebt nach einer Karriere im Klassikbereich und einem Kabarettprogramm mit „Ritter Rost“-Schöpfer Felix Janosa jetzt ihre Liebe zu Swing und Chanson auf der Bühne aus.
Emil Adler, Namensgeber des Quartetts, entstammt einer Düsseldorfer Künstler- und Musikerdynastie und studierte an der Folkwang Universität bei Professor Mie Miki. Das Repertoire des Quartetts ist eine bunte Melange von Lieblingsliedern aus den Dreißigern bis Fünfzigern. Caterina Valente ist ebenso vertreten wie Edith Piaf, das Dschungelbuch trifft auf „La Mer“ Lieder voller Nostalgie, die Fernweh und Erinnerungen bei den Zuhörern wecken sollen. „Für das einstündige Tanz-in-den-Mai-Programm wird der Fokus auf fetzige und gut tanzbare Lieder gelegt, wobei natürlich etwas Schmelz nicht fehlen wird“, heißt es in der Ankündigung. Ab 21 Uhr, wenn der Wonnemonat immer näher rückt, wird DJ Nick Parensen für die nötige Stimmung sorgen.
Neben einem breiten Programm wird auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Im Hofgarten bietet der „CrêpeFoody“ von Ira und Melanie Frühlingscrêpes mit Fisch, Fleisch und Grünem an. Doch auch wer süße Crêpes mag, wird fündig. An der Bar gibt es neben dem klassischen Kulturvilla-Getränkeangebot auch eine Maibowle und Highballs zu bestellen.
Tickets gibt es im Internet zu kaufen unter www.neanderticket.de. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 20 Euro, ermäßigt 10 Euro. An der Abendkasse werden 25 Euro, ermäßigt 12 Euro, fällig. Wer später dazustoßen möchte und nur auf der Party mit DJ Nick Parensen feiern möchte, kann ab 22 Uhr zum ermäßigten Preis von 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse in der Kulturvilla in den Mai tanzen.