Sport in Meerbusch Neuer Trainer übernimmt Lanker Handball-Herren

Meerbusch · Alexander Spoo tritt Nachfolge von Alexander Gronwald an.

Die Handball-Herren des TD Lank trainieren ab kommender Saison unter Alexander Spoo. (Symbolfoto)

Foto: dpa/Tom Weller

(cba) Alexander Spoo wird zur neuen Saison als Cheftrainer die Handball-Herren des TuS TD 07 Lank übernehmen. Der 42-Jährige folgt damit auf Alexander Gronwald, der vor zwei Jahren den damaligen Interimscoach Hubert Krouß abgelöst hatte. „Ich bin seinerzeit eingesprungen, um eine neue Mannschaft zu formen. Dieser Prozess ist nun abgeschlossen“, sagt Gronwald, der die Truppe deutlich verjüngte und sie in der vergangenen Saison zum Wiederaufstieg in die Verbandsliga führte.

„Dass ich mein Traineramt niederlege, ist schon seit längerer Zeit geplant. Mein Herz hätte gerne weitergemacht, aber die Vernunft hat gesiegt“, erklärt Gronwald, der seit vielen Jahren auch Handball-Abteilungsleiter bei Treudeutsch ist und sich deshalb oftmals entscheiden musste, für welchen der beiden Bereiche er seine Freizeit aufbringt. „Es war häufig eine Zerreißprobe für mich. Die Aufgaben als Abteilungsleiter sind sehr herausfordernd. Diesen kann ich mich nun künftig wieder verstärkt widmen“, betont Gronwald. Die Mannschaft sei nun gefestigt, weshalb es jetzt der richtige Zeitpunkt sei, sie in andere Hände zu übergeben.

In Alexander Spoo übernimmt ein bekanntes Gesicht die Lanker Herren. Der Spielmacher, der aktuell für Verbandsliga-Konkurrent TV Schwafheim aufläuft und erst nach dieser Saison seine aktive Karriere beenden wird, war 2003 von der HG Kaarst-Büttgen an den Forstenberg gewechselt. Insgesamt spielte der 1,82 Meter große Mittelmann drei Jahre für die Blau-Weißen, mit denen er in seiner ersten Saison sofort in die Verbandsliga abstieg, zwei Jahre später aber wieder den Sprung zurück in die Oberliga schaffte. „Es war eine sehr prägende Zeit für mich, an die ich gerne zurückdenke“, sagt Spoo, der im Anschluss lange Zeit für Adler Königshof und zuletzt für die Turnerschaft St. Tönis und den TV Schwafheim auflief.

Obwohl er Treudeutsch bereits 2006 verließ, ist er dort nach wie vor aktives Mitglied. „Der Verein liegt mir am Herzen. Deshalb freue ich mich riesig, dass ich dort die Chance bekomme, meinen ersten Trainerposten zu übernehmen“, sagt Spoo. Dass der 42-Jährige bislang noch keine Erfahrungen als Coach im Seniorenbereich hat, sieht Gronwald unkritisch: „Bei Alex kann man schon als Spieler erkennen, dass er das gewisse Etwas mitbringt, was man als Trainer braucht. Deshalb bin ich sicher, dass es funktionieren wird. Obwohl es seine erste Station als Coach sein wird, sehe ich Potenzial für eine langfristige Zusammenarbeit.“

(cba akir)