„Wir wollen Theater neu denken. Also Kunst machen und nicht Massenware auf Nummer sicher abliefern“, sagte der 46-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in Trier vor seiner ersten Spielzeit unter dem Motto „Verrückt Euch!“.
Los geht es ab dem 11. September mit drei Eröffnungswochenenden. Zum Auftakt steht der Österreicher in dem Ein-Mann-Stück „Alles bleibt anders“ als Sänger und Schauspieler auf der Bühne. Hierfür dürfe jeder zahlen, was er für richtig halte.
Aus Anlass der 2016 in Trier geplanten großen Landesausstellung über Nero (37 bis 68 n. Chr.) sei eine Schauspiel-Uraufführung im Stadtmuseum Simeonstift geplant. Zudem werde man sich dem Jubiläumsjahr 2018 zum 200. Geburtstag von Karl Marx (1818-1883) in den nächsten Jahren mit drei Karl-Marx-Projekten nähern, kündigte der neue Intendant an. Marx, einer der geistigen Väter des Kommunismus, war in Trier geboren worden.