In ehemals fürstlichen Wohnräumen des Georgenbaus sind von Sonntag an rund 3300 Exponate zu sehen - etwa ein Prozent des Gesamtbestandes einer der größten und ältesten Universalmünzsammlungen Deutschlands von europäischem Rang.
Dazu zählen die weltweit größte Kollektion sächsischer numismatischer Objekte, historische und moderne Medaillen, Orden und Ehrenzeichen, Banknoten und Wertpapiere, Münz- und Medaillenstempel, Petschafte, Modelle, prämonetäre Zahlungsmittel sowie münztechnische Maschinen und Geräte. Das jüngste Ausstellungsstück ist eine brandneue Prägung: eine Erinnerungsmedaille zur Neueröffnung des Münzkabinetts in Silber und Zinn.