NBA-Playoff-Start: 16 Siege bis zur Unsterblichkeit
Osnabrück. 82 Spiele haben die 30 Teams in der NBA, der besten Basketball-Liga der Welt in den USA, absolviert. Nach dem Selbstverständnis vieler Amerikaner geht die Saison am Wochenende jetzt aber erst richtig los.
In den Playoffs werden Helden geboren, große Teams entstehen, und ganz nebenbei wird ein neuer Champion ermittelt. Mittendrin: die beiden Deutschen Basketballstars Dirk Nowitzki und Dennis Schröder.
Zu den Topfavoriten gehören Nowitzki mit den Dallas Mavericks und Schröder mit den Atlanta Hawks zwar eher nicht, aber die Playoffs haben in den vergangenen Jahren immer wieder für Überraschungen gesorgt. Vor allem in der überaus starken Western Conference fällt eine Prognose aufgrund der sehr hohen Leistungsdichte schwer.
Vier Siege braucht ein Team, um die nächste Runde zu erreichen. Drei Runden werden in jeder Conference gespielt, dann stehen sich das beste Team aus dem Westen und dem Osten in den NBA-Finals ab dem 4. Juni gegenüber. 16 Siege braucht der neue Champion also auf dem Weg zum Titel. Los geht es am Samstag aber erst einmal mit der ersten Runde.
Golden State Warriors - New Orleans Pelicans Die Warriors haben unter ihrem neuen Trainer Steve Kerr eine sensationelle Saison gespielt. Das Team rund um die „Splash Brothers“ Klay Thompson und MVP-Kandidat Steph Curry hat begeisternden Basketball an beiden Enden des Feldes gespielt und 67 Spiele gewonnen — Vereinsrekord. Die Pelicans mit Superstar Anthony Davis hingegen haben sich erst im letzten Spiel der regulären Saison für die Playoffs qualifiziert. Nach vielen Verletzungen sind die Südstaatler aber wieder nahezu komplett und haben einen starken Endspurt hingelegt. — Tipp: Die Warriors setzen sich klar mit 4:1 durch.
Houston Rockets - Dallas Mavericks Die Mavs haben eine schwierige Saison hinter sich. Der Wechsel von Spielmacher Rajon Rondo hatte bisher nicht den gewünschten Effekt, insgesamt tritt das Team zu unkonstant auf. Dennoch: Dallas ist tief besetzt, und Nowitzki kann das Spiel auch mit 36 noch an sich reißen. Auf der Gegenseite lenkt James Harden das Spiel der Rockets in der Offensive. Ihn gilt es zu stoppen, auch wenn Houston ebenfalls einen breiten Kader hat und Center Dwight Howard wieder fit ist. — Tipp: Die Mavericks entscheiden den Krimi mit 4:3 für sich.
Los Angeles Clippers - San Antonio Spurs Ein Sieg trennt die Teams nur in der Saisonbilanz. Es ist das Aufeinandertreffen des spektakulären Basketballs der Clippers um Chris Paul und Blake Griffin gegen die abgezockte Teamvariante Marke Spurs mit Tim Duncan und Tony Parker. Größter Vorteil des Titelverteidigers aus San Antonio: Trainerguru Gregg Popovich kann sich extrem gut auf die Gegner einstellen und während des Spiels die Taktik anpassen. — Tipp: Der Champion geht mit einem 4:2 weiter.
Portland Trailblazers - Memphis Grizzlies Kurios: Obwohl Portland die schlechtere Bilanz hat, stehen sie vor den Grizzlies. Da der Sieger jeder Division in der Tabelle nach vorne gestuft wird, kommen die Blazers so in den Genuss des Heimvorteils. Beide Teams gehen nach der langen Saison auf dem Zahnfleisch. LaMarcus Aldridge (Portland) spielt schon länger mit einer Fingerverletzung, bei Memphis droht Defensivspezialist Marc Gasol (Knöchel) weiter auszufallen. Tipp: Die Grizzlies gewinnen mit 4:2.
Atlanta Hawks - Brooklyn Nets Die Hawks sind das Überraschungsteam. Kaum jemand hatte dem Team von Mike Budenholzer 60 Siege zugetraut. Dennis Schröder spielt mittlerweile eine wichtige Rolle,in einem Team, das ohne richtigen Star auskommt, dafür jede Menge Spirit hat. Die Nets sind ebenfalls am letzten Spieltag erst in die Playoffs gerutscht. Das erfahrene Team hat die schlechteste Bilanz aller 16 Playoff-Teams. — Tipp: Atlanta setzt sich mit 4:1 durch.
Cleveland Cavaliers - Boston Celtics Die Cavaliers hatten nach der Rückholaktion von Megastar LeBron James zu Beginn einige Probleme. Als das Team mit Kevin Love und Kyrie Irving dann eingespielt war, lief es wesentlich besser, und so gehören die Cavs zu den Meisterschaftsfavoriten. Boston war ohne große Ambitionen in die Saison gegangen, spielte nach einigen personellen Wechseln aber Basketball mit viel Herz und verdiente sich so einen Platz in den Playoffs. — Tipp: Cleveland siegt glatt mit 4:0.
Chicago Bulls - Milwaukee Bucks Ob mit oder ohne ihren immer wieder verletzten Star Derrick Rose: Die Bulls hatten viele Formschwankungen, können in guten Momenten aber sicher einen tiefen Lauf starten. Milwaukee ist neben Atlanta das zweite Überraschungsteam. Nach der Verletzung von Top-Rookie Jabari Parker schien die Saison schon früh gelaufen, doch Trainer Jason Kidd brachte die Youngster aus dem Norden auf Kurs und in die Playoffs. — Tipp: Die Bulls gehen mit 4:2 weiter.
Toronto Raptors - Washington Wizards Toronto startete furios in die Saison (20:3), ließ dann aber auch aufgrund von Verletzungen etwas nach. Bei Washington hängt viel von Spielmacher John Wall ab, der Partien im Alleingang entscheiden kann. Eins der ausgeglichensten Duelle der ersten Playoff-Runde. — Tipp: Washington gewinnt 4:3.