Bundestagswahl CDU, SPD und Grüne in NRW besser als im Bund

Düsseldorf · Die deutschlandweiten Hochrechnungen für die Parteien unterscheiden sich teils deutlich von denen in NRW. Die AfD schneidet im Land schlechter ab.

CDU, SPD und Grüne haben in NRW nach den Hochrechnungen besser abgeschnitten als im Bund, die AfD dagegen schlechter.

Foto: Helena Dolderer/dpa

In Nordrhein-Westfalen haben CDU, SPD und Grüne bei der Bundestagswahl nach den aktuellen Hochrechnungen besser abgeschnitten als deutschlandweit - die AfD dagegen deutlich schlechter. Das geht aus den Hochrechnungen von WDR sowie ARD und ZDF hervor.

Demnach liegt die CDU in NRW bei 31,5 Prozent, bundesweit bei 28,7 bis 29,0 Prozent. Die SPD liegt landesweit mit 18,7 Prozent an zweiter Stelle, im Bund wird sie nach den Hochrechnungen bei 16,0 bis 16,4 gesehen. Die Grünen erreichten danach in NRW 14,5 Prozent, im Bund 12,3 bis 13,3. Die AfD erzielt in NRW in den Hochrechnungen nur 14,8 Prozent, im Bund lag sie bei 19,6 bis 19,8.

© dpa-infocom, dpa:250223-930-384252/1

(dpa)