(bpa) Russische Lieder ertönten aus einer Box, während ein Polizeitrupp die Szenerie am frühen Mittwochabend beobachtete: Gut 200 Menschen hatten sich zum Start dieser Aufsehen erregenden Aktion am Corneliusplatz zusammengefunden. Einer der diesjährigen Mottowagen von Karnevalswagenbauer und Satiriker Jacques Tilly, der Nawalny-Putin-Wagen, stand vor dem Kö-Bogen. Die Initiative Freies Russland wollte so auf die lebensbedrohliche Situation für den in einem Straflager in einen Hungerstreik getretenen Kreml-Gegner Alexej Nawalny und auf die politische Situation in Russland aufmerksam machen. Parallel zur Düsseldorf-Aktion gingen am Mittwoch auch Hunderttausende Menschen in Russland auf die Straße, daher hatte die Initiative diese Veranstaltung kurzfristig initiiert.
EILMELDUNG
KFC Uerdingen: OB-Meyer: „Das ist bitter für Fans und Mannschaft“