Brand nach Detonation Festnahme nach Explosion in Solinger Mehrfamilienhaus

Solingen · Aus einem Fenster dringt dichter Qualm, zahlreiche Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die Wohnungen sind vorerst nicht mehr bewohnbar.

Zu der Explosion kam es im Erdgeschoss des Wohnhauses.

Foto: Gianni Gattus/dpa

Nach einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Solingen ist ein Mann festgenommen worden. Gegen den 54-jährigen Wohnungsinhaber werde aufgrund der ersten Erkenntnisse ermittelt, teilte die Polizei mit. Die Wohnung im Erdgeschoss brannte aus, wie die Feuerwehr mitteilte.

Wegen der erheblichen Auswirkungen auf die Gebäude seien nun sowohl das betroffene als auch das benachbarte Haus vorerst nicht bewohnbar. Ein Bausachverständiger wurde hinzugezogen. Feuerwehrkräfte betreuten die Bewohner. Mit Hilfe der Stadt Solingen wurden diese für die Nacht auf Montag anderweitig untergebracht.

Nach Angaben der Polizei wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr sprach hingegen von einer verletzten Person. Es handle sich aber nicht um den Bewohner der Wohnung, hieß es.

Der Eigentümer der betroffenen Wohnung wurde gfestgenommen.

Foto: Gianni Gattus/dpa

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen, wie sie mitteilte. 60 Einsatzkräfte waren vor Ort. Auf Fotos war zu sehen, wie dunkler Qualm aus dem Fenster der Erdgeschosswohnung drang. Die Wiese vor dem Haus lag nach Angaben eines dpa-Reporters voller Scherben.

Anrufer hätten die Feuerwehr am frühen Abend alarmiert und eine Detonation gemeldet, hieß es. Wie es zu der Explosion kam, war zunächst unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen den Wohnungsinhaber wegen des Herbeiführens einer Explosion.

© dpa-infocom, dpa:250223-930-384094/3

(dpa)