„Der Brand ging von einem Fahrzeug aus, das repariert wurde“, sagt Polizeisprecher Acor Kniely. Bei Reparaturarbeiten an der Auspuffanlage wurde die Kraftstoffanlage, die in unmittelbarer Nähe des Auspuffs liegt, beschädigt. Unbemerkt trat Kraftstoff aus und entzündete sich auf nicht mehr weiter zu ermittelnde Weise. Sofortige Löschversuche scheiterten.
Dass zum Zeitpunkt des Brandausbruchs an dem Wagen geschweißt wurde, wie bislang verlautbart, werde von den Mitarbeitern bestritten. Hinweise auf durchgeführte Schweißarbeiten liegen nicht vor. Außerdem handelt es sich nach neusten Informationen bei dem Wagen auch nicht um ein Gasauto wie bislang angenommen, sondern um einen herkömmlichen Benziner. Die Ermittlungen laufen weiter.