„Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits meterhohe Flammen aus den Dachgauben“, so Feuerwehrsprecher Marcel Goldbach. Von innen begannen Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung, während von außen über eine Drehleiter Wasser auf die Flammen prasselte.
Die Löscharbeiten dauerten bis in den Morgen an. Im Einsatz waren beide Wache der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Traar und der Rettungsdienst mit 36 Kräften. Die Freiwilligen Wehren aus Fischeln und Oppim besetzten derweil die Wachen der Berufsfeuerwehr. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Dazu wurde ein Brandsachverständiger hinzugezogen. bra