Lachen bricht alle Widerstände, lautet ein Zitat des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain. Und ein anderes lautet: Lachen ist die beste Medizin. Die entspannende und teils sogar Schmerzen lindernde, anerkannte Lachtherapie macht sich das zu Nutze. Einen feinen Sinn dafür hatte auch ein inzwischen verstorbener WZ-Leser, der wenige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Wiedererscheinen der Westdeutschen Zeitung jeden Samstag die separate Witze-Seite mit Freude las – und sie sammelte. „Bei Aufräumarbeiten habe ich den Ordner wiedergefunden“, sagt seine Witwe, die die Seiten nicht in die Papiertonne werfen wollte, sondern jetzt in der Redaktion abgab.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“