Der Gestaltungsentwurf für den Kreisel lehnt sich an die Geschichte des Stadtteils an. So erinnern fünf große, mit Beton gefüllte Tonkrüge, die auf den Hügel gelegt werden, an die Pottbäcker.
Insgesamt gleicht die Fläche dem Erscheinungsbild des Hülser Bergs wie es vor der Aufforstung ausgesehen hat, mit Ginster-, Besen- und Glockenheide, mit Heide und Thymian. Die mittelgroßen Birken und Sträucher wie Ginster, Wachholder und Buchsbaum gliedern die Fläche. Seit knapp einem Jahr fließt der Verkehr um das Rondell. Jetzt wird es auf der inneren Fläche grün. cf