2014 stiegen die Preise für Tiernahrung und Zubehör Fressnapf zufolge durchschnittlich um rund ein Prozent.
Im Geschäftsjahr 2014 steigerte Fressnapf seine Umsätze europaweit um rund sieben Prozent auf 1,67 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen ein Wachstum in ähnlicher Größe und einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro. Europaweit gibt es inzwischen rund 1350 Fressnapf-Läden in zwölf Ländern, davon knapp 860 in Deutschland. Bis zum Jahresende soll die Zahl europaweit auf knapp 2000 steigen.
Der Fressnapf-Gründer und Inhaber Torsten Toeller betonte, das Unternehmen sei auch 2014 profitabel gewachsen. Genaue Angaben zum Gewinn macht das Unternehmen traditionell nicht. Zusätzliche Impulse erwartet Fressnapf im laufenden Jahr in Deutschland von der Kampagne zum 25-jährigen Firmenjubiläum. Der erste Fressnapf-Markt war am 18. Januar 1990 in Erkelenz eröffnet worden. dpa