Die Fläche zum Neuen Markt sei ab 10.30 Uhr für Fahrzeuge gesperrt. Ein Verkehrsaufseher verteile Knöllchen an Handwerker, „völlig uneinsichtig“, dass die Transporter sonst nicht entladen werden könnten.
Diese Darstellung weist Bürgermeister Knut vom Bovert jetzt zurück. Der Mitarbeiter des Ordnungsamtes habe die Handwerker über die „ihnen wahrscheinlich bekannte“ Rechtslage aufgeklärt und sie aufgefordert, sich eine kostenpflichtige Genehmigung für das Abstellen der Fahrzeuge in der Fußgängerzone zu besorgen. „Er hat es bei einer mündlichen kostenfreien Verwarnung belassen. Das entspricht genau dem vom Dienstherrn erwarteten Fingerspitzengefühl“, so vom Bovert.
Carraros Wunsch nach einer bevorzugten Behandlung der Handwerker sei unzulässig und eine Pflichtverletzung. cis