Mit Empörung haben viele Teilnehmerinnen auf die Nachricht reagiert, dass das Evangelische Krankenhaus, EVK, nach 22 Jahren das Bewegungsbad zum 30. Juni schließt. Die drastisch gestiegenen Energiepreise machten den Erhalt des Beckens unmöglich, heißt es in der Begründung. Das wollen viele Betroffene nicht einfach hinnehmen. Sie kritisieren, dass sie sehr kurzfristig vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Eine Unterschriftenliste und ein offener Brief an die Leitung des EVK seien in Vorbereitung.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“