(dne) Annika erwartet ihr drittes Kind und erfährt in der 38. Schwangerschaftswoche, dass sich das kleine Mädchen in ihrem Bauch noch einmal gedreht hat. Sie liegt nicht mit dem Kopf im Becken, sondern hat die sogenannte Beckenendlage eingenommen: Der ungeborenen Tochter geht es damit gut, allerdings bedeutet eine Beckenendlage für die werdenden Mütter häufig, dass eine spontane, natürliche Geburt nicht möglich ist und die Geburt mittels Kaiserschnitt erfolgt.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“