Ratingen. Wie soll man denn da nur fasten? Ratingens Bäckereien und Konditoreien haben sich dieser Tage in bunte, sündhaft-süße Osternester verwandelt. Voll von Naschwerk, von traditionell bis ausgefallen.
Eine Spezialität bei Iland-Vogt in der Brunostraße: Petit-Fours, die "kleinen Teilchen" aus Biskuitteig, mit Marzipan oder Creme gefüllt, knallbunt gefärbt und - ganz wichtig - mit kleinen Ostermotiven verziert.
Ansonsten auch hier: Eier in allen Variationen. Besonders gerne genommen: Schokolade mit Orange oder Pistazie. Natürlich gibt es auch die Feit’schen Trüffel im typischen Oval.
Übrigens: Möhrentorte verkauft sich zu Ostern kein Stück besser als sonst. Sobald nämlich die ersten Sonnenstrahlen wärmen, steht den Ratingern der Sinn nach Obst, weiß Astrid Feit: "Die Leute essen zu Ostern lieber Erdbeertorte."