(biro) Die Gefahr von Wildunfällen nimmt im Herbst wieder deutlich zu. Es wird früher dunkel, die Straßen sind oft nass, voller Laub und damit auch glatt. Damit steigt für Autofahrer die Gefahr, bei einem Wildunfall verletzt zu werden. Auch für die Tiere ist der Herbst gefährlich: Viele Arten sind insbesondere in der Dämmerung am Morgen und am Abend unterwegs zu ihren Futterstellen – zu einer Zeit, in der auch viele Berufspendler auf dem Weg zur Arbeit sind oder nach Hause fahren.
EILMELDUNG
KFC Uerdingen: OB-Meyer: „Das ist bitter für Fans und Mannschaft“