Das Feuer war am Morgen aus zunächst unbekannter Ursache ausgebrochen. Es gebe aber vage Hinweise auf Brandstiftung, erklärte ein Polizeisprecher.
Der Hausbewohner befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht im Gebäude. Während der Löscharbeiten sei er aber am Brandort aufgetaucht. Die Bewohner des angrenzenden Hauses seien von den Rettungskräften ins Freie gebracht worden. Weil das Innere ihres Hauses stark verraucht sei, könnten sie es zunächst nicht weiter bewohnen, sagte der Feuerwehrsprecher. Verletzt wurde niemand. dpa