Sport in Meerbusch TSV verpasst Sprung in obere Tabellenhälfte

Meerbusch · Der Fußball-Oberligist TSV Meerbusch ist nach dem 1:2 in Ratingen weiter Zehnter. Der FC Büderich 02 gewann 2:1 in Biemenhorst.

„Es war ein typisches Unentschieden-Spiel, daher ist es ärgerlich, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen“, sagte TSV-Trainer Samir Sisic.

Foto: TSV Meerbusch

(cba) In der Oberliga Niederrhein hat der TSV Meerbusch den Sprung in die obere Tabellenhälfte erneut verpasst. Trotz früher Führung unterlag er Ratingen 04/19 mit 1:2 (1:0) und bleibt damit weiter auf Platz zehn stehen. „Es soll keine Ausrede sein, aber der Platz war in so katastrophalem Zustand, so dass wir nicht unser geplantes Spiel aufziehen konnten“, sagte Trainer Samir Sisic.

Dennoch erwischte seine Elf einen perfekten Start. Vincent Boldt fiel die Kugel vor die Füße, und der Angreifer schloss überlegt zum 1:0 (11.) ab. In der Folge kontrollierten die Blau-Gelben das Geschehen, verpassten es aber, ihre Führung auszubauen, als Venhar Ismailji aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf.

Die Hausherren, die im ersten Durchgang kaum gefährlich auftraten, kamen mit der letzten Aktion vor der Pause zum Ausgleich. Der TSV bekam eine Ecke nicht geklärt, das Leder landete bei Zissis Alexandris, der aus dem Gewühl heraus traf.

Aufgrund der immer schlechter werdenden Platzverhältnisse kam nach Wiederbeginn kaum Spielfluss auf. Die beste Meerbuscher Chance bot sich Leon Kempkens, der den Ball zwar über Ratingens Torwart Raschek, aber auch über den Kasten lupfte.

Ratingen setzte verstärkt auf Fernschüsse. Zwei davon parierte TSV-Keeper Kevin Bartschies, beim nächsten war er machtlos: Edin Hadzibajramovic jagte den Ball zum 2:1 wuchtig ins linke Eck (74.). Der TSV versuchte nochmal alles, Ismailji ließ aber die letzte Chance zum Ausgleich aus. „Es war ein typisches Unentschieden-Spiel, daher ist es ärgerlich, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen“, sagte Sisic.

Der FC Büderich 02 setzte sich mit 2:1 (1:1) beim SV Biemenhorst durch und ist damit weiter Tabellensiebter – sieben Punkte beträgt sein nun Vorsprung auf den Stadtrivalen. In der turbulenten Anfangsphase verpassten sowohl die Hausherren als auch die Büdericher die mögliche Führung. Alexander Lipinski sorgte dann mit einem abgefälschten Schuss für das 1:0 (15). Die Freude darüber währte aber nicht lange, nur zwölf Minuten später glich der SVB durch Taric Boland aus (27.).

Nach kurzer Verschnaufpause nahm die Partie nach dem Seitenwechsel sofort wieder Fahrt auf. FCB-Keeper Justin Möllering bewahrte sein Team mit einem gehaltenen Strafstoß von Luca Puhe vor einem Rückstand. Kurz darauf setzte Puhe den Ball an den Pfosten.

Beide Seiten gaben sich nicht mit dem Remis zufrieden, das glücklichere Ende hatten die Gäste. In der 89. Minute sorgte Roman Wakily mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze für den späten Büdericher Siegtreffer.

In der Bezirksliga unterlag der TSV II dem 1. FC Mönchengladbach mit 1:2. A-Kreisligist SSV Strümp verlor mit 1:3 in Kempen. Die Landesliga-Damen des OSV Meerbusch kamen mit 0:4 in Urdenbach unter die Räder.

(cba sug)