Erst am vergangenen Montag hat der Sportfischerverein Kaarst die Polizei zum Kaarster See gerufen, weil zum wiederholten Male im trockenen Gehölz der Grill angeschmissen wurde. Gerade bei diesen Temperaturen könnte das fatal enden, denn die Gefahr eines Waldbrandes ist hoch. Darauf weist auch die Kaarster Feuerwehr hin. Der Boden sei aktuell extrem trocken. Bereits kleinste Funken können ausreichen, einen Flächenbrand zu erzeugen. Und durch die heißen Temperaturen sei die Gefahr von Waldbränden in diesen Tagen extrem hoch.
EILMELDUNG
KFC Uerdingen: OB-Meyer: „Das ist bitter für Fans und Mannschaft“