Dass die Lage auf dem Gas- und Strommarkt ernst ist, ist keine Überraschung mehr. Auch nicht, dass sich alle – Bürger, Vereine, Geschäftsleute und die öffentliche Hand – auf die veränderten Gegebenheiten einstellen müssen. Auch die Stadt Meerbusch hat das Thema zentral im Blick und einen Maßnahmenkatalog ausgearbeitet, um den Energieverbrauch in der Stadt so weit wie möglich zu senken, ohne die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung zu sehr einzuschränken oder in die Belange der Öffentlichkeit einzugreifen.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“