Rollhockey Europapokal in Cronenberg: Cats setzen auf den Heimvorteil

Wuppertal · Nach dem 3:7 in Portugal haben die Spielerinnen von Rollhockey-Bundesligist RSC Cronenberg vor dem Viertelfinal-Rückspiel des WSE-Cups am Samstag gegen Gulpihares ein Weiterkommen noch nicht abgeschrieben.

Vier Tore müssten die Cronenbergerinnen am Samstag aufholen, um zumindest eine Verlängerung zu erreichen. Der Heimvorteil soll helfen.

Foto: Michael Simon

Auf einen großen Europapokalabend und eine Überraschung hoffen die Rollhockeyspielerinnen des RSC Cronenberg am Samstagabend in der heimischen Alfred-Henckels-Halle. Vier Tore gilt es für sie aufzuholen, wenn um 20 Uhr die portugiesische Mannschaft von ACD Gulpihares zum Viertelfinal-Rückspiel im WSE-Cup zu Gast ist. Das Hinspiel hatten die Cronenbergerinnen auf der ungewohnt großen Bahn in Portugal mit 3:7 verloren, rechnen sich aber auf ihrer gewohnten Fläche deutlich größere Chancen aus, auch wenn die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegt. Natürlich hoffen die Dörper Cats bei ihrem Auftritt auf große Unterstützung der Fans. Auch das RSC-Männerteam und dessen Anhang wollen nach dem Bundesligaspiel in Remscheid (16 Uhr) zum Anfeuern zurück nach Cronenberg kommen. Wer nicht in die Halle kommen kann, findet einen Livestream unter rollhockey.de (international).