Wuppertal. Exakt 99 Athleten nahmen an den offenen Vereinsmeisterschaften des LC Wuppertal an der Oberbergischen Straße teil. Im ersten Lauf der Schülerinnen W 8 bis W 11 über 800 m versammelten sich 22 Läuferinnen an der Startlinie. Nanna Palm (W 11) aus der BTV-Trainingsgruppe von Elke Reichert gewann dieses Rennen in hervorragenden 2:44,10 min. vor ihren Vereinskameradinnen Maria Kirchner, Pia Steffen, Liiri Palm und Inga Tummoszeit. Im vergangenen Jahr liefen im Kreis Bergisches Land in der W 11 nur zwei Läuferinnen aus Leverkusen und Ratingen-Lintorf schneller als Nanna Palm. Von ihr dürfte also in diesem Jahr noch häufiger zu hören sein. Inga Tummoszeit (3:06,6), die Gesamt-Vierte, gehört erst der W 9 an.
Im Lauf der Schülerinnen W 12 bis W 15 und der Jugend A + B über 800 m lieferten sich Halima Albert (BTV) und Alexa Vogel (LCW), die beide erst der Altersklasse W 15 angehören, ein packendes Duell auf hohem Niveau. Auf der Zielgeraden setzte sich Albert in 2:32,7 min. zu 2:34,0 min. durch.
Im Lauf der Schüler M 8 bis M 11 über 1000 m setzte sich Raven Tummoszeit (M 11) vom BTV in 3:37,5 min. gegen Miles Gutbrod (M 10) vom LCW in 3:41,2 min. durch. Samuel Stockhausen (8) vom TV Friesen gewann mit 3:57,0 min.
Den Lauf der Schüler M 12 bis M 15 und der Jugend A + B über 1000 m dominierte Jan Philipp Werner vom LC Wuppertal mit einer Zeit von 2:43,5 Minuten. Der erst der M 15 angehörende Max Müller vom TV Friesen lief in einer Zeit von 2:44,9 min. nur in kurzem Abstand zu den A-Jugendlichen.
Im ersten Rennen über 5000 m setzten sich Frank Holberg (LG Remscheid), Nikolai Werner (LCW) und Dirk Meier (LG Wuppertal) schnell vom Rest des Feldes ab. Der frühere BTV-Athlet Frank Holberg siegte mit 16:51,3 min. Nikolai Werner, der noch der A-Jugend angehört, lief 17:07,3 min. Auch ihn plagte zuletzt eine Verletzung.
Dirk Meier gewann die M 40 in 17:40,9 min. Bei den westdeutschen Langstreckenmeisterschaften in Oberhausen belegte er Ende April über 10 000 m in guten 36:01,23 min. Platz fünf. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Rano Astaloch, dem Vierten der deutschen Gehörlosen-Meisterschaften über 3000 m in der Halle, der als Zweiter der M 40 19:13,2 min. lief.
Den zweiten 5000-m-Lauf der Senioren über 50 Jahre gewann Jürgen Zilian von der LG Wuppertal in 18:34,8 min. Zilian machte schon Ende März bei den Senioren-Hallen-Europameisterschaften in Helsinki eine gute Figur über 800 und 1500 m. Obwohl Adolf Keller bereits der Altersklasse M 60 angehört, wies der aktuelle westdeutsche Meister über 10 000 m als Zweiter in 19:20,4 min. die jüngere Konkurrenz in die Schranken.