Weder die Wuppertaler Uni-Halle noch die Solinger Klingenhalle werden Zuschauer-Anforderungen eines professionellen Bundesligabetriebs gerecht. Daher ist es keine Seltenheit, dass der BHC seine Erfolge in Düsseldorf feiert. Das ist aber eindeutig Publikumsverkehr, der ins Bergische Land gehört. Die fehlende Mehrzweckhalle mit einer Kapazität von 5000 bis 6000 Plätzen wäre ein Glücksfall für jedes Stadtmarketing. Dumm nur, dass man sich bei dieser entscheidenden Frage nicht auf gute Fügung verlassen darf.
Wie unterstützte ich als Region meine Aushängeschilder? Wer darauf keine Antwort hat, hat ein Problem. Die Stimmen mehren sich, dass weder in Wuppertal noch bei den Nachbarn aus Solingen Politik und Verwaltung das richtige Händchen bei der Lösung dieses Problems hatten. Investorenpläne sind vielfach gescheitert. Einzig und allein Hoffnung machen da Gerüchte, dass ein neuer Anlauf für eine Arena in Wuppertal gemacht werden soll. Genau wie beim sportlichen Erfolg der Handballer gilt: Fürs Gelingen braucht es mehr als nur gedrückte Daumen.