Ursache könne übergelaufenes Mineralöl oder sogenanntes Bilgenwasser aus dem Maschinenraum eines Schiffes sein.
Die Ölspur soll sich zunächst von Linz in Rheinland-Pfalz bis Hitdorf bei Leverkusen gezogen haben. „Mittlerweile könnte sie auch schon bis nach Düsseldorf geflossen sein“, sagte Friese am Donnerstag. Da der Film sehr dünn sei, könne man das Öl nicht auffangen. „Es verflüssigt sich mit der Zeit“, sagte Friese. Eine Gefahr für die Umwelt bestehe nicht. Der Schiffsverkehr sei ebenfalls nicht beeinträchtigt.