Mützen aus Kaschmirwolle laden die Haare stärker elektrostatisch auf als Mützen aus anderen Materialien. Daher stehen die Haare nach dem Tragen in alle Richtungen ab. „Das Haar reibt sich daran besonders stark“, erläutert Dieter Schöllhorn, Creativdirektor des Landesinnungsverbandes des bayerischen Friseurhandwerks in Augsburg. Besser seien deshalb Baumwollmodelle. „Die billigsten Mützen sind meist die besten“, sagt der Friseurmeister.
Besonders trockenes Haar lädt sich elektrostatisch auf. Daher sollten in der kalten Jahreszeit neben Shampoos mit viel Feuchtigkeitszusatz auch Konditioner verwendet werden, rät Schöllhorn. Auch Haarlack und Feuchtigkeitscreme verhinderten das Abstehen der Haare, erklärt Schöllhorn.