Gut ist außerdem, statt Nagelschere oder -knipser eine Feile zu benutzen. Denn Schere und Knipser können leichte Risse verursachen. Schonender als Metallfeilen sind außerdem Sandblatt- oder Glasnagelfeilen. Den Schmutz unter den Nägeln entfernt man außerdem möglichst nicht mit einem metallischen Instrument, sondern mit einer weichen Nagelbürste.
Beim Nagelschneiden die Ecken nicht zu stark abrunden
Bonn (dpa/tmn) - Beim Nagelschneiden rundet man die Ecken idealerweise nicht zu sehr ab. Denn dann besteht die Gefahr, dass die Nägel einwachsen. Das teilt die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA) mit.
15.02.2016
, 12:41 Uhr