Insgesamt waren elf Ausrufer aus Deutschland bei dem ungewöhnlichen Wettbewerb angetreten. Vor mehreren hundert Zuschauern präsentierten sie sich in historischen Kostümen ihrer jeweiligen Region.
Ausrufer hatten früher die Aufgabe, amtliche Bekanntmachungen zu verkünden. In einigen kleinen Orten ist der Traditionsberuf bis heute erhalten geblieben. Die vor drei Jahren gegründete Gilde will diese Tradition pflegen. Die Teilnehmer der Meisterschaft mussten etwa eine originelle Vorstellung ihres Heimatorts vortragen - in maximal 125 Wörtern. Auf dem zweiten und dritten Platz landeten Heinz Peschak aus Leipzig und Ralf Schymon aus Minden.