Schüttler kaufte zusammen mit Tennis-Mogul Ion Tiriac die Lizenz des ATP-Turniers in Düsseldorf, das wegen wirtschaftlicher Probleme vor dem Aus stand. Obwohl Titelsponsor „Powerhorse“ sein Engagement in diesem Jahr beendete, steht Schüttler weiter hinter dem Turnier im Rochusclub.
In seinen 17 Jahren auf der ATP-Tour hat der gebürtige Korbacher, der 2003 auf Rang fünf der Weltrangliste stand, viel erlebt. Höhepunkt seiner Karriere waren die Olympischen Spiele 2004 in Athen.
Mit Nicolas Kiefer gewann Schüttler die Silbermedaille im Doppel. Aber auch von gesundheitlichen Rückschlägen blieb er nicht verschont. Anfang 2006 erkrankte er am Pfeifferschen Drüsenfieber, kehrte aber wieder ins Profitennis zurück.
Vor drei Jahren gründete Schüttler zusammen mit Alexander Waske die Schüttler-Waske-Tennis-University, die Talente fördert. RW