Außerdem kommt in diesen Tagen im Ullstein Verlag ein Buch zum Thema heraus. Es heißt: „Wellensittich entflogen - Farbe egal. Kuriose Zettelwirtschaft“. Autor ist der Kulturwissenschaftler Joab Nist (28), der in seiner Freizeit gern die Stadt durchstreift auf der Suche nach erheiternden Notizen zum Beispiel an Bäumen, Laternen oder Stromkästen.
„Trotz Kleinanzeigen in Zeitungen und Zeitschriften, trotz Radio, Fernsehen und dem Internet mit Facebook, Twitter und Co: die urbane, analoge Alltagskulturkommunikation lebt. Der kommunikative Bürger nutzt seine Stadt als Plattform um sich mitzuteilen, mit Stift und Papier.“