Zur roten Rose am Valentinstag gibt es viele Alternativen - nämlich jede andere Blume aus dem Blumengeschäft. Dies sagt Manfred Hoffmann, Kreativ-Direktor des Fachverbandes Deutscher Floristen (FDF) in Düsseldorf. Und die sind dann auch günstiger als rote Rosen, nach denen die ganze Welt am 14. Februar fragt.
„Man kann doch auch einfach einen fröhlichen, bunten Strauß schenken“, findet Hoffmann. Das komme auch immer mehr in Mode: „Wir verkaufen an dem Tag im Prinzip jede Blume. Denn es ist ja auch so, Valentinstag ist ja nicht nur ein Tag der Liebe, sondern vor allem einer der Freude - es geht darum, jemandem eine Freude zu machen. So schenkt sie ihrer besten Freundin auch einen Strauß.“
Ob dem Liebsten oder der besten Freundin, der Oma oder der Mutter: Die Blumen sollten immer die Lieblingsfarbe haben oder sogar die Lieblingsblumen sein, rät Hoffmann. „Weiß man das nicht, nimmt man eine Farbe, die Freude vermittelt - etwas Sonniges.“