Das Solinger Amtsgericht sah es am Dienstag als erwiesen an, dass der 49-Jährige über mehrere Jahre 47 500 Euro Standmieten aus Kunsthandwerkermärkten für Betriebsfeiern, Gratifikationen und sich selbst verwendet hat.
Der geständige Angeklagte sagte, er habe das System so von seinem Vorgänger übernommen. Das Urteil ist rechtskräftig. Das Bergische Museum Schloss Burg gibt Einblick in Geschichte und Kultur des Mittelalters.