Druiden waren bei den Kelten wegen ihrer angeblichen Zauberkräfte geachtet. Trommeln begleiteten die friedliche Zeremonie, Menschen küssten die Steine.
Die Wintersonnenwende markiert den kürzesten Tag des Jahres. Feiern zur Sommer- und Wintersonnenwende haben eine lange Tradition.
Wozu die bis zu 25 Tonnen schweren, jahrtausendealten Stonehenge-Kolosse ursprünglich gedient haben, ist trotz vieler Theorien nicht geklärt. Die Anlage gehört zum Unesco-Weltkulturerbe.