Die Löscharbeiten waren schwierig, da Windböen das Feuer in dem etwa 35 Meter langen Gebäude immer wieder anfachten. Daher mussten die Einsatzkräfte die gepressten Papierballen zunächst mit Hilfe von zwei Radladern abtragen. Danach konnten die Papierballen einzeln gelöscht werden.
Durch den Funkenflug gerieten auch Bäume eines angrenzenden Waldstücks in Brand. Fensterscheiben eines benachbarten Gebäudes platzten durch die starke Hitzeentwicklung.
Die Feuerwehr war mit 60 Einsatzkräften vor Ort. Nach Angaben der Einsatzleiterin der Feuerwehr Essen sind die Feuerwehrleute am Mittwochmorgen noch mit Ablöscharbeiten beschäftigt. Diese würden sich vermutlich noch bis in den Vormittag hinein ziehen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.