Sie waren für Hamburg, Sylt, Göteborg und Stockholm geplant. Ansonsten laufe der Flugverkehr aber völlig normal. Flugpassagiere sollten Kontakt zu den Fluggesellschaften oder dem Reisebüro aufzunehmen, wenn die Reise in den Norden führt, riet der Flughafensprecher.
Am Flughafen Köln/Bonn fielen am Mittwochmorgen acht Flüge nach Hamburg aus. Da der Berliner Flugraum voraussichtlich um 11 Uhr gesperrt wird, wurden vorsorglich auch fünf Flüge nach Berlin-Tegel gestrichen. Ein Flugverbot wie an den Flughäfen Hamburg und Bremen ist nach Angaben der Deutschen Flugsicherung für die Flughäfen in NRW bisher nicht geplant.
Die Aschewolke des isländischen Vulkans Grímsvötn hatte bereits am Dienstag vor allem in Großbritannien zu zahlreichen Flugausfällen geführt. Am Dienstag waren in Europa bereits 500 Flüge wegen der Vulkanasche ausgefallen.