Außerdem will der Bankvorstand Merz im August auch in den Aufsichtsrat des Unternehmens wählen.
Nach der Bundestagswahl 2009 hatte sich der langjährige Finanz- und Wirtschaftsexperte der Christdemokraten aus der Bundespolitik zurückgezogen. Für Aufsehen sorgte der gebürtige Sauerländer 2003 mit der "Bierdeckelsteuer". Unter seiner Leitung wurde eine Steuerreform ausgearbeitet, die laut Merz jedem Bürger ermöglichen sollte, seine Einkommenssteuer auf einem Bierdeckel ausrechnen zu können.
Friedrich Merz ist seit 2005 Partner und Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht in der internationalen Anwaltssozietät Mayer, Brown LLP in Berlin. Er ist bereits Mitglied in mehreren Aufsichtsräten, unter anderem in der Deutsche BörseAG und der Axa Konzern AG. Merz ist verheiratet und hat drei Kinder. Red