„Wenn man zornig durchs Leben geht, kriegt man auch Ärger, und zwar schon an der nächsten Ecke“, so Campino. Wenn man sich zurücknehmen könne, lebe es sich entspannter.
Das falle ihm jedoch nicht immer leicht, erklärte er weiter: „Wenn mich ein Auto anhupt, obwohl ich bei Grün über die Straße gehe - da könnte ich mich auf der Stelle kloppen.“ Das letzte Mal öffentlich regte sich Campino in einer TV-Sendung Mitte Februar auf: Im Streit um Heinos Coversongs nannte er den Schlagersänger das „Aushängeschild deutscher Hässlichkeit“.