Drinnen gibt es Limo, Espresso, Zeitungen, Süßigkeiten und ein Café-Deck im Obergeschoss.
Betreiberin Rosmarie Köckenberger (30) wollte eigentlich einen Laden öffnen und lernte die Tücken des Berliner Wohnungsmarkts kennen. Ein Doppeldecker auf der Straße brachte die Unternehmerin auf eine andere Lösung. Den alten Doppeldecker Baujahr 1965 fand sie durch den Tipp eines Sammlers, in Kauf und Umbau steckte sie ihr Erspartes. Bis zum Frühjahr steht der Bus noch nahe der Skalitzer Straße in Kreuzberg. Wohin das „Kjosk“ als nächstes zieht, ist noch offen.