Diese Zahlen der internationalen Lotterie seien in Helsinki gezogen worden. Die beiden Gewinner erhielten somit jeweils 22 569 527,60 Euro.
„Wir sind uns sicher, dass in diesem Jahr die Valentinstag-Geschenke bei den Gewinnern sicherlich etwas üppiger ausfallen werden“, sagte Eurojackpot-Chef Andreas Kötter. In der zweiten Gewinnklasse gebe es drei Gewinner, die sich über jeweils gut 568 000 Euro freuen könnten. Sie kommen den Angaben zufolge aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Finnland.
Bei der nächsten Ziehung am kommenden Freitag stehe der Eurojackpot nun wieder bei seinem Sockelbetrag von 10 Millionen Euro, teilte Westlotto weiter mit. Mitmachen bei der Lotterie können Spieler aus 17 europäischen Ländern. Die Wahrscheinlichkeit auf den Hauptgewinn liegt bei 1 zu 95 Millionen. Dazu müssen 5 aus 50 sowie 2 aus 10 Zahlen richtig getippt werden.