„Beliebt wegen seines Charmes und seiner Menschlichkeit ebenso wie für sein Talent, wird er von Musikfreunden auf der ganzen Welt nicht nur für sein Können geschätzt, sondern auch für seine zu spürende Freude, Musik zu machen.“
Die Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von einer Million Dollar (920 000 Euro) verbunden ist, wird auch „jüdischer Nobelpreis“ genannt und wird an Menschen vergeben, die durch ihre Leistung andere Menschen inspirieren und sich für das jüdische Volk engagieren. Bislang gab es erst zwei Preisträger, vor zwei Jahren der damalige New Yorker Bürgermeister und Philanthrop Michael Bloomberg und in diesem Jahr der Oscar-Preisträger und UN-Aktivist Michael Douglas.