Zu den Musikstücken gehören Bob Dylans „Blowin' In The Wind“ und „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ von Ton Steine Scherben, aber auch Ernst Moschs „Egerland, Heimatland“ und Freddy Quinns „Seemann, lass das Träumen“. Als einziges klassisches Stück wählte er das Klavierkonzert Nr. 12 von Mozart.
Fischer, der Sohn eines Metzgers, war in den 70er Jahren in der Spontiszene aktiv und ging später zu den Grünen. Für sie war er erst Umweltminister in Hessen und später Fraktionssprecher im Bundestag. Von 1998 bis 2005 war er unter Kanzler Gerhard Schröder (SPD) Außenminister. Heute arbeitet er als Berater und Dozent.