48. Kalenderwoche
339. Tag des Jahres
Noch 26 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Schütze
Namenstag: Anno, Attala, Hartwig, Reginhard, Sola
HISTORISCHE DATEN
2009 - Bei einem Brand in einem Nachtclub der russischen Stadt Perm sterben 156 Menschen. Die meisten Opfer werden zu Tode getrampelt oder ersticken.
2008 - Der frühere US-Footballstar O.J. Simpson wird wegen bewaffneten Raubüberfalls in Las Vegas zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.
2005 - Die Verkehrsminister der 25 EU-Staaten beschließen die Veröffentlichung Schwarzer Listen mit unsicheren Fluggesellschaften. Eine erste Aufstellung unsicherer Airlines will die Kommission im Frühjahr 2006 vorlegen.
2000 - Der ehemalige Tennisstar Boris Becker und seine Frau Barbara geben in München ihre Trennung bekannt.
1995 - Der Privatsender SAT.1 strahlt die erste Folge der „Harald Schmidt Show“ aus, die einen Marktanteil von 13,9 Prozent erreicht.
1994 - Der Start-I-Vertrag zur Verringerung des strategischen Nuklearwaffenarsenals tritt in Kraft. Der Vertrag war am 31.Juli 1991 von den USA und der UdSSR unterzeichnet worden.
1933 - Die USA heben das seit 1920 bestehende Alkoholverbot wieder auf.
1958 - Der Spielfilm „Der eiserne Gustav“ mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle startet in den deutschen Kinos.
1484 - Papst Innozenz VIII. erlässt die „Hexenbulle“ und gibt damit der Inquisition freie Hand zur Verfolgung und Verurteilung vermeintlicher Hexen und Ketzer.
AUCH DAS NOCH
1984 - dpa meldet: Genau 151 Meter lang ist das längste Marzipanbrot der Welt, das in Aachen auf dem überfüllten Platz zwischen Dom und Rathaus zu Gunsten der Aktion Sorgenkind verkauft wird.
GEBURTSTAGE
1954 - Hanif Kureishi (56), britischer Schriftsteller und Drehbuchautor (Drehbuch: „Mein wunderbarer Waschsalon“)
1906 - Otto Preminger, amerikanischer Filmregisseur („Der Mann mit dem goldenen Arm“), gest. 1986
1903 - Johannes Heesters (107), Schauspieler und Operettensänger („Heut geh' ich ins Maxim“ aus der Operette „Die Lustige Witwe“)
1901 - Werner Heisenberg, deutscher Physiker, Nobelpreis (Physik) 1932, gest. 1976
1890 - Fritz Lang, österreichisch-amerikanischer Filmregisseur („Metropolis“), gest. 1976
TODESTAGE
2009 - Alfred Hrdlicka, österreichischer Bildhauer und Grafiker, geb. 1928
1870 - Alexandre Dumas, französischer Schriftsteller („Die drei Musketiere“), geb. 1802