Dabei habe der Mann das Feuer auf die Beamten eröffnet. Bei dem darauffolgenden Schusswechsel wurde er schwer verletzt. Lebensgefahr bestehe aber nicht.
Die Ehefrau des 51-Jährigen hatte am Abend zuvor die Beamten gerufen, weil ihr getrennt lebender Mann sie am Telefon bedroht hatte. Die Polizisten stellten Strafanzeige gegen den Mann, die Frau verbrachte die Nacht bei Bekannten. Als die Beamten die Frau am nächsten Tag zur ehemals gemeinsamen Wohnung begleiteten, fanden sie dort eine Schusswaffe.
Die Frau gab an, dass ihr Mann noch weitere Waffen besitze und diese auch bei sich trage. Die Beamten stürmten daraufhin am Sonntagabend die Wohnung des Mannes mit einer Spezialeinheit.
Der 51-Jährige wurde nach dem Schusswechsel in ein Krankenhaus gebracht. Dort steht er nach Polizeiangaben unter Beobachtung. „Sobald er dazu in der Lage ist, wird er einem Haftrichter vorgeführt“, sagte ein Beamter in der Nacht zum Montag.