Nagellackflecken auf Textilien aus bestimmten Kunstfasern sollten nicht mit Nagellackentferner behandelt werden. Am besten ist es, den Nagellack abzukratzen und den Stoff anschließend zu waschen. Diesen Hinweis gibt Siegfried Lange vom Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV). „Bleibt der Nagellackentferner zu lange auf Stoffen mit Acetatfasern, lösen sich die Fasern auf, und es entsteht ein Loch“, erklärt der Textilreinigermeister. Bei Stoffen ohne Acetatfasern kann dagegen eine geringe Menge Nagellackentferner aufgetupft und anschließend ausgewaschen werden.
Die Chemiefaser Celluloseacetat findet in Textilien wie Blusen und Kleidern Verwendung. Die Fasern ähneln durch ihren Glanz optisch Seide, sind aber günstiger und pflegeleichter.