Düsseldorf/Wuppertal/Krefeld. Um kurz vor vier Uhr am Sontagnachmittag zeigte die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes die Großräume um Düsseldorf, Wuppertal und Krefeld gestrichelt an. Bedeutet: Ab diesem Moment galt eine offizielle Vorwarnung, dass Unwetter drohen.
Update 20.30 Uhr: Über NRW kommt es zunehmend zu teils gewittrigen Regenfällen.
Bis Montagmorgen, 6 Uhr, sei mit Sturmböen mit bis zu 100 km/h zu rechnen, so die Experten. Zudem seien örtlich Niederschlagsmengen von um die 30 Liter pro Quadratmeter binnen kurzer Zeit möglich - oder auch Mengen von 35 bis 60 Liter pro Quadratmeter binnen sechs Stunden.
Kleiner Trost: Regenmengen von mehr als 40 Litern pro Quadratmeter binnen kurzer Zeit bzw. von mehr als 60 Litern binnen sechs Stunden seien eher unwahrscheinlich - aber dennoch nicht ganz auszuschließen, so die Meteorologen.
Mit den Unwettern einhergehen kann örtlich außerdem extremer Hagel: Es könnten durchaus Körner runterkommen, die bis zu drei Zentimeter Durchmesser haben, heißt es in der Prognose. Den Menschen in den Betroffenen Gebieten raten die Experten, wachsam zu sein - und vorsorglich schon mal Schutzmaßnahmen zu treffen.