Stattdessen sei es besser, die parfümierten Handflächen vorsichtig aufeinander zu pressen und erst dann damit den Duft am Körper zu verteilen. Für das Parfüm eignen sich besonders stark durchblutete Hautstellen - „Handgelenke, Hals, Nacken sind da ideal“, sagt Keldenich. Auch die Haare seien gut, um den Duft zu verteilen.
Der Geruch steigt von unten nach oben. Optimalerweise trägt man daher das Parfüm entlang der sogenannten Duftstraße auf. Also vor dem Ankleiden die parfümierten Hände an den Lendenbereich drücken, dann an den Oberbauch und die Pulsadern. Am Ende den Duft im Nacken verteilen. Eine alte Parfümerie-Weisheit besage laut Keldenich: „Tragen Sie das Parfüm überall da auf, wo Sie geküsst werden möchten.“