Das sind „Weinabende an ungewöhnlichen Orten und witzigen Locations“, schreibt ein Veranstalter auf seiner Webseite. Das ist dann, wie beim Pop-Up üblich, zeitlich begrenzt - und womöglich auch noch auf dem Dach. Heraus kommt eine hübsche Wortkombination: eine Rooftop-Pop-up-Winebar, wie jene in Berlin-Neukölln, in der Besucher im Juli und August Wein in luftiger Höhe trinken.
In London gibt es solche Pop-up-Bars schon länger: auch mal mit Cocktails und als Gin-Tasting, jeweils nur für einige Tage oder Wochen.